TikTok Shop

TikTok Shop Steuer 2025: Was Händler unbedingt wissen müssen

Wie funktioniert die TikTok Shop Steuer 2025?
David Oswald
3 Minuten

TikTok Shop Steuer 2025 – Das müssen Händler:innen wissen

Wer 2025 über TikTok Produkte verkauft, bewegt sich im echten Onlinehandel – mit echten rechtlichen Verpflichtungen. Neben der Produktauswahl, dem Marketing und dem Content rund um deine Marke solltest du dich deshalb unbedingt mit einem oft übersehenen Thema beschäftigen: der TikTok Shop Steuer. Denn auch wenn TikTok als Plattform intuitiv und modern ist – steuerlich gelten für dich dieselben Regeln wie bei jedem anderen Marktplatz oder Online-Shop.

In diesem Artikel zeigen wir dir, was du als Händler:in zur TikTok Shop Steuer 2025 wissen musst – von der Umsatzsteuer über Buchhaltungspflichten bis zur automatisierten Abwicklung mithilfe von Tools wie Hello Pine.

TikTok Shop und Umsatzsteuer – das Grundprinzip

Wenn du in Deutschland über den TikTok Shop verkaufst, musst du wie bei jedem Onlinevertrieb Umsatzsteuer auf deine Produkte berechnen, abführen und korrekt dokumentieren. Dabei gilt: Du bist selbst verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. TikTok übernimmt keine steuerliche Abführung für dich.

Umsatzsteuerpflicht prüfen

Wenn du mit deinem TikTok Shop unternehmerisch tätig bist (was bei Verkauf mit Gewinnerzielungsabsicht meist zutrifft), musst du in der Regel eine Umsatzsteuer-ID beim Finanzamt beantragen. Nur wer als Kleinunternehmer nach § 19 UStG eingestuft ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen auf die Ausweisung der Umsatzsteuer verzichten.

Innerhalb und außerhalb der EU

Verkaufst du ausschließlich an deutsche Kund:innen, ist die Sache relativ einfach. Sobald du aber in andere EU-Länder lieferst oder gar international tätig bist, gelten die OSS-Regelungen (One-Stop-Shop) bzw. Zoll- und Steuerpflichten für Drittstaaten. All das betrifft auch Verkäufe über TikTok – egal wie "social" das Shopping aussieht.

Wie läuft die Buchhaltung für TikTok Shop Verkäufe ab?

Auch wenn TikTok ein neuer Kanal ist: Deine Verkäufe müssen vollständig in deiner Buchhaltung erfasst werden. Du brauchst also ein System, das folgende Punkte abbildet:

  • Übersicht aller Verkäufe inklusive Bruttopreise
  • Aufschlüsselung nach Steuersätzen
  • Abgleich mit Zahlungen (z. B. via Stripe oder TikTok selbst)
  • Rechnungsstellung nach gesetzlichen Anforderungen
  • Datenexport für Steuerberater:in oder Finanzamt

Die Herausforderung: TikTok bietet aktuell (noch) keine besonders ausgefeilten Exportmöglichkeiten oder Buchhaltungsfunktionen. Du bist also auf Dritttools angewiesen – oder auf Schnittstellenlösungen, die TikTok mit deinem Shopsystem oder ERP verbinden.

Hello Pine: Dein Connector für Steuer, Shop & Marktplatz

Genau an dieser Stelle kommt Hello Pine ins Spiel. Unsere Plattform verbindet alle gängigen Shopsysteme wie Shopify, Shopware oder WooCommerce mit Marktplätzen wie TikTok, Otto, Etsy, Amazon, Avocadostore oder Kaufland.

Für dich bedeutet das: Du verwaltest deine Produkte, Bestellungen, Lagerbestände und sogar relevante KPI-Daten zentral. Und du kannst deine Transaktionen aus dem TikTok Shop direkt in dein Shop-System übernehmen – inklusive Steuersätzen, Artikelnummern und Kundeninformationen.

Die Vorteile:

  • Automatisierter Datenfluss zwischen TikTok Shop und deinem Shopsystem
  • Revisionssichere Datenaufbereitung für deine Buchhaltung
  • Einfache Anbindung an Steuer-Tools oder dein ERP
  • Zentralisierte Kontrolle mit dem KPI-Dashboard von Hello Pine
  • Kein Risiko, durch manuelle Fehler beim Export oder Copy-Paste Ärger mit dem Finanzamt zu bekommen

Gerade wenn du deinen TikTok Shop professionell skalieren willst, brauchst du eine Lösung, die Technik und Steuern zuverlässig verbindet.

Das mächtige Pine Dashboard

Welche Steuerarten sind noch relevant beim TikTok Shop?

Neben der Umsatzsteuer solltest du auch diese steuerlichen Pflichten im Auge behalten:

1. Einkommensteuer bzw. Körperschaftsteuer

Die Gewinne, die du mit deinem TikTok Shop erzielst, sind einkommensteuerpflichtig (bei Einzelunternehmen) bzw. körperschaftsteuerpflichtig (bei GmbHs).

2. Gewerbesteuer

Sobald dein Gewinn bestimmte Freibeträge überschreitet, fällt Gewerbesteuer an. Diese wird in der Regel von deiner Gemeinde erhoben.

3. Pflicht zur Abgabe von Steuererklärungen

Je nach Rechtsform und Höhe der Umsätze musst du regelmäßig Umsatzsteuervoranmeldungen, Jahresabschlüsse und Gewinnermittlungen abgeben.

Auch hier können Tools wie Hello Pine über die Shop-Schnittstelle helfen, strukturierte Datenformate für Steuerberater:innen bereitzustellen.

TikTok Shop und Steuerprüfung – das solltest du absichern

Die Finanzämter sind längst auf den Trend des Social Commerce aufmerksam geworden. Es ist also keine Seltenheit mehr, dass Verkäufe über Plattformen wie TikTok geprüft werden – insbesondere wenn Umsätze plötzlich stark steigen oder unklar ist, ob überhaupt eine Steuernummer vorliegt.

Folgende Punkte solltest du deshalb absichern:

  • Hast du eine gültige Steuernummer und ggf. eine Umsatzsteuer-ID?
  • Rechnest du korrekt mit Mehrwertsteuer?
  • Werden alle Transaktionen ordentlich dokumentiert?
  • Nutzt du Tools zur steuerkonformen Buchhaltung?
  • Führst du regelmäßig Umsatzsteuer ab?

Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Systeme diesen Anforderungen entsprechen, ist es höchste Zeit für ein Setup-Upgrade – zum Beispiel mit einem Connector wie Hello Pine, der dir viele manuelle Schritte abnimmt.

Tipp: Lies auch unseren TikTok Shop Leitfaden 2025

Wenn du dich nicht nur für steuerliche Themen, sondern ganz allgemein für das Setup und die Erfolgsstrategien rund um den TikTok Shop interessierst, dann wirf unbedingt auch einen Blick in unseren Artikel:

TikTok Shop Leitfaden 2025

Dort erfährst du alles über Produktauswahl, Content-Strategie, Funktionen und erste Schritte auf der Plattform.

Fazit: TikTok Shop Steuer 2025 ist kein Hexenwerk – aber Pflicht

Der TikTok Shop bietet dir 2025 eine große Chance – aber auch eine klare Verantwortung. Wer Produkte über die Plattform verkauft, muss sich um seine steuerlichen Pflichten kümmern. Von der Umsatzsteuer bis zur sauberen Buchhaltung solltest du nichts dem Zufall überlassen.

Mit dem richtigen technischen Setup – z. B. über eine Schnittstelle wie Hello Pine – kannst du dir viele manuelle Prozesse sparen und steuerliche Fehler vermeiden. So bleibt dir mehr Zeit für das Wesentliche: dein Business, deine Produkte, deine Community.

Wenn du Fragen zur Integration oder zur steuerkonformen Nutzung von TikTok Shop hast, melde dich gerne – wir helfen dir dabei, dein Setup rechtssicher, skalierbar und zukunftsfähig zu gestalten.

Mehr Umsatz auf Marktplätzen, ohne den extra Aufwand.

Hello Pine, die KI-betriebene Omnichannel-Software für Online Shops.
Fragen? Schreibe uns: ‭help@hello-pine.com
KI-unterstützte Produktanlage & Synchronisation
Kostenlose 14 Tage Demo
Otto, Amazon, Avocadostore, Kaufland und viele weiteren Anbindungen