
Etsy Marktplatz Vergleich für Händler 2025

Etsy Marktplatz Vergleich für Händler 2025
Der Online-Handel boomt, und immer mehr Händler suchen nach der idealen Verkaufsplattform. Ein beliebter Marktplatz ist Etsy, doch wie schneidet er im Vergleich zu anderen Plattformen wie Amazon, eBay oder Avocadostore ab? In diesem Etsy Marktplatz Vergleich betrachten wir die wichtigsten Faktoren für Händler, von den Verkaufsgebühren bis hin zu den Reichweitenpotenzialen.
Warum Etsy als Marktplatz für Händler attraktiv ist
Etsy hat sich in den letzten Jahren als eine der besten Plattformen für kreative Unternehmer etabliert. Insbesondere für Händler, die nachhaltige, handgemachte oder personalisierte Produkte anbieten, ist Etsy die erste Wahl. Doch wie verhält sich der Marktplatz gegenüber der Konkurrenz?
1. Verkaufsgebühren im Etsy Marktplatz Vergleich
Ein entscheidender Faktor für Händler sind die Verkaufsgebühren. Etsy verlangt eine Einstellgebühr von 0,20 USD pro Artikel sowie eine Transaktionsgebühr von 6,5 % pro Verkauf. Hinzu kommen Zahlungsbearbeitungsgebühren, die je nach Land variieren.
Zum Vergleich:
- Amazon Handmade: Keine Einstellgebühren, aber 15 % Verkaufsprovision
- eBay: 11 % Verkaufsprovision + Einstellgebühr
- Avocadostore: Monatliche Grundgebühr + 15 % Verkaufsprovision
Für kleinere Händler mit einzigartigen Produkten bietet Etsy somit eine günstige Alternative mit vergleichsweise fairen Konditionen.
2. Reichweite und Zielgruppe auf Etsy
Etsy zieht vor allem eine Kundschaft an, die nach individuellen und nachhaltigen Produkten sucht. Der Marktplatz hat weltweit mehr als 90 Millionen aktive Käufer, wodurch Händler eine hohe Sichtbarkeit erhalten.
Amazon hingegen erreicht eine viel breitere Zielgruppe, ist jedoch stark umkämpft. eBay und Avocadostore richten sich ebenfalls an spezielle Kundensegmente, wobei Letzterer besonders für nachhaltige Produkte bekannt ist.
3. Marketing und Sichtbarkeit
Etsy bietet Händlern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Produkte zu bewerben. Etsy Ads und Offsite Ads können zur gezielten Kundenansprache genutzt werden. Zudem profitieren viele Shops von organischer Sichtbarkeit durch die Etsy-Suchfunktion.
Amazon hingegen setzt auf sein starkes internes Ranking-System, das oft teure Werbekampagnen erfordert. eBay und Avocadostore bieten ähnliche, aber weniger ausgereifte Werbemöglichkeiten.
Automatisierung mit Hello Pine
Wer auf mehreren Marktplätzen gleichzeitig verkaufen möchte, kann von der Hello Pine Schnittstelle profitieren. Wir verbinden Etsy, Amazon, eBay und weitere Plattformen mit Shop-Systemen wie Shopify, WooCommerce und Shopware. Dank automatisierter Produktanlage, Synchronisation in Echtzeit und einem KPI-Dashboard behalten Händler den Überblick über ihre Verkaufszahlen. Gerade für Multi-Channel-Händler ist dies ein entscheidender Vorteil, um effizient zu wachsen.

Fazit: Etsy Marktplatz Vergleich 2025 – Lohnt sich Etsy?
Etsy ist 2025 eine der besten Plattformen für kreative und nachhaltige Produkte. Die niedrigen Einstellgebühren, die große Reichweite und die gezielten Werbemöglichkeiten machen es besonders attraktiv für kleine und mittelgroße Händler.
Im Vergleich zu Amazon, eBay und Avocadostore bleibt Etsy die erste Wahl für individuelle Produkte. Wer den Verkaufsprozess weiter optimieren möchte, kann mit Hello Pine seine Marktplatzstrategie automatisieren und auf mehreren Plattformen gleichzeitig verkaufen.